
Dein Sales Traineeprogramm bei RAMPF.
Zur Stellenanzeige2-jähriges Traineeprogramm zum Junior Regional Sales Manager
Du verfügst über ein umfassendes betriebswirtschaftliches Knowhow und möchtest dieses durch technische Kenntnisse erweitern, um langfristig Deine Karriere im internationalen Vertrieb von innovativen Anlagen zu starten?
Wie wir Dich in Deinem Traineeprogramm auf diese Rolle vorbereiten?
Durch die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis!
Deine Benefits

Der Programmablauf

Theorie an der Hochschule Reutlingen
Unser Traineeprogramm kombiniert Online-, Inhouse- und Offsite-Veranstaltungen. Die Module dauern jeweils 4 Tage und bieten Dir einen strukturierten Rahmen, um Dein Wissen systematisch aufzubauen. Im Folgenden erhältst Du einen Überblick über die einzelnen Module:
Modul 1 – „Auf geht‘s”
- Kundenorientierung & Serviceexcellenz
- Sales Skills & Tools
- Einführung in B2B Sales
- Unternehmensplanspiel
Modul 2 – „Back 2 School”
- Management & Financial-Accounting
- Sales Fallstudie
- Handels- & Vertragsrecht
- Personal Branding
Modul 3 – „I feel so remote…”
- Datenanalyse & Entscheidungen
- Verhandlungsführung 1 – Verhandlungskonzepte
- Problemstrukturierung & Kommunikation 1
- Remote Selling
Modul 4 – „Weiche Skills – Harte Skills”
- Projektmanagement
- Präsentationstechniken
- Verhandlungsführung 2 – Preisverhandlungen
- Change Management
Modul 5 – „Full Retreat!”
- Lean Management
- Problemstrukturierung & Kommunikation 2
- Selbstmanagement
- Closing the Deal


Training on the Job bei RAMPF
Kennenlernen der Prozesse aller vertriebsrelevanten Abteilungen:
- Vertrieb und Vertriebsinnendienst
Du lernst, wie unser Vertrieb funktioniert. Darüber hinaus erhältst Du Einblick in unseren Vertriebsinnendienst und somit in die Bearbeitung von Kundenanfragen und Aufträgen. - Vorprojektierung
Du siehst, wie Projekte von Anfang konzipiert werden. Dabei lernst Du, technische und wirtschaftliche Faktoren bereits vor dem Projektstart zu berücksichtigen. - Projektmanagement
Du entdeckst, wie Projekte gesteuert und überwacht werden. Dabei bekommst Du einen Einblick in die Aufgabenverteilung, Terminplanung und Budgetkontrolle. - Supply Chain Management
Du erfährst, wie unsere Lieferketten aufgebaut sind – von der Rohstoffbeschaffung über die Logistik bis hin zum Kundenservice. Dabei lernst Du auch die Prozesse im Einkauf und im technischen Service kennen. - Produktion – Vormontage und Reparatur, Endmontage
Du erlebst hautnah, wie unsere Maschinen und Anlagen montiert sowie Baugruppen vormontiert und repariert werden. In der Endmontage kannst Du selbst mitarbeiten und den gesamten Produktionsablauf miterleben. - Anwendungstechnik
Du gewinnst ein praktisches Verständnis dafür, wie unsere Maschinen und Anlagen eingesetzt werden. Dabei lernst Du, unsere Produkte in unterschiedlichen Anwendungsszenarien zu testen und zu optimieren. - Entwicklung & Produktmanagement
Du lernst wie neue Maschinen bzw. deren Komponenten entstehen und bereits bestehende weiterentwickelt werden. Dabei erfährst Du, wie Kundenwünsche und Marktanforderungen in die Produktgestaltung einfließen. - Engineering
Du siehst, wie unsere Produkte konstruiert und dokumentiert werden – von der mechanischen und elektrischen Planung bis zur Softwareentwicklung. Ziel ist es, dass Du an einem Projekt mitarbeiten kannst und so den Entwicklungsprozess hautnah erlebst. - RAMPF Advanced Polymers
Bei unserem Schwesterunternehmen der RAMPF Advanced Polymers bekommst Du Einblicke in die chemische Welt der Gießharzsysteme. Dabei lernst Du die Eigenschaften der Materialien kennen, um so besser zu verstehen, wie diese mit unseren Misch- und Dosieranalgen verarbeitet werden. - Optional weitere Schwesterunternehmen im In- und Ausland
Du lernst die jeweiligen Märkte, Produkte sowie Deine Kolleginnen und Kollegen kennen und kannst so in der Zukunft einen optimalen Austausch sicherstellen sowie Cross-Selling-Ansätze nutzen.
Die Voraussetzungen

Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt auf technischen Vertrieb oder International Business
- Hohe Reisebereitschaft sowie interkulturelle Kompetenz
- Interesse an technischen Produkten und Prozessen, idealerweise mit einer Affinität zum Maschinenbau
- Sehr gute rhetorische Ausdrucksfähigkeit sowie ausgeprägte Präsentationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen wünschenswert

Deine Aufgaben:
- Training on the Job: Sammeln wertvoller Kenntnisse über unsere Produkte, deren Anwendungen und Verarbeitung sowie Einblicke in die internen Abläufe im Vertrieb und den angrenzenden Bereichen.
- Fünf Module mit je vier Tagen intensivem Vertriebs- und Persönlichkeitstraining durch erfahrene Dozenten und Professoren der Hochschule Reutlingen.
- Entwicklung zum Regional Technical Sales Manager, in Zuge dessen du folgende Aufgaben übernimmst:
- Betreuung und Beratung eines definierten Kundenstamms
- Unterstützung bei der Neukundenakquise und Projektgewinnung
- Enge interne Zusammenarbeit mit bspw. der Entwicklung, der Anwendungstechnik und dem Customer Service Center
- Mitarbeit an Marketingstrategien und Marktanalysen
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zur Identifikation neuer Chancen
- Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen wie z. B. Messen oder Seminaren
DAS Sprungbrett für Deine Karriere: Bewerbe Dich jetzt auf unsere Traineestelle und werde Teil unseres Vertriebsteams!

Deine Ansprechpartnerin

Myriam Scheidel
Head of Human Resources I RAMPF Production Systems
Tel.: +49.741.2902-1120