
Fest, beständig, variabel, effizient und nachhaltig
Hotmelts
Thermoplastische und reaktive Schmelzklebstoffe von RAMPF Polymer Solutions können in einem sehr breiten Produktfenster formuliert und hergestellt werden.
Grundsätzlich wird ein Schmelzklebstoff nach DIN EN 923 wie folgt definiert: Hotmelt adhesive (französisch: Colle thermofusible) ist ein thermisch aufschmelzbares Klebstoffsystem, das durch Abkühlung Kohäsion (innere Festigkeit) entwickelt.
Schmelzklebstoffe bestehen, wie andere Klebstoffe auch, aus einem oder mehreren Polymeren, die ergänzt werden durch diverse Zusatzstoffe (z. B. Stabilisatoren oder Pigmente).
Die Ausgangsform von Schmelzklebstoffen sind Granulate, Blockformen oder Sticks. Diese werden mit maschinellen Schmelzgeräten bei Temperaturen zwischen +130° C und +200° C aufgeschmolzen und flüssig auf die Bauteile aufgetragen. Die feste Verbindung der Bauteile wird erst beim Abkühlprozess hergestellt.
Durch den schnellen Aufbau von kohäsiven Kräften beim Abkühlprozess ist eine sofortige Weiterbearbeitung der geklebten Teile möglich und ermöglicht somit einen effektiven Produktionsprozess.
Wir unterscheiden in thermoplastische und reaktive Schmelzklebstoffe:
Thermoplastische Schmelzklebstoffe lassen sich bei ausreichend hohem Temperatureinfluss reversibel aufschmelzen, verlieren somit ihre Kohäsion und werden wieder flüssig. Wenn man die Polymermoleküle allerdings nach dem physikalischen Abbindevorgang untereinander vernetzt, wird die Bindekraft auch bei erhöhter Temperatur erhalten. Solche Systeme werden dann als reaktive Schmelzklebstoffe bezeichnet.
Reaktive Schmelzklebstoffe können den vielfach sehr unterschiedlichen Klebanforderungen und Bedürfnissen der Produktionsprozesse angepasst werden. Dabei ist zunehmend der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen möglich.
Schmelzklebstoffe kommen vor allem als Verbundelemente in der Automobil- und Holz/Möbelindustrie sowie im Haushaltswarenbereich zum Einsatz.

Anwendungen von Hotmelts
- Verbundelemente in der Automobil- und Holz/Möbelindustrie
- Sandwich-Elemente
- Haushaltswaren
Eigenschaften von Hotmelts
- Sehr breites Haftungsspektrum auf vielen unterschiedlichen Basismaterialien
- Sehr gute chemische Beständigkeit
- Sehr gute Kälteflexibilität sowie Wärmefestigkeit
- Lösemittelfrei
- Zunehmender Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen

Einsatzbereich von Hot-Melts bei RAMPF Polymer Solutions: