EUROPA DE

Präzision trifft Automatisierung

RAMPF PRODUCTION SYSTEMS

Ihr Einstieg in die automatisierte Dosiertechnik!

Das modulare Zellkonzept MC 1000 vereint Dosier-, Füge- und Prüftechnik in einer kompakten, modularen Einheit. 

Vollautomatisierte Abläufe, integrierte Robotik und ein innovativer Mischkopf mit automatischem Kammerwechsel sorgen für maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.

Für präzises Dichten, Kleben und Vergießen – zuverlässig, flexibel und zukunftssicher.

Erleben Sie die MC 1000 live – auf der productronica!

Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie, wie intelligente Komponenten, smarte Steuerung und modulare Technik Ihre Fertigung auf ein neues Niveau heben.

Termin sichern!

Sie möchten sich vorab mit unseren Experten auf der Messe austauschen?

Kontaktieren Sie uns – wir melden uns umgehend bei Ihnen!


Termin vereinbaren

Wann und wo?

Halle A3 / Stand 335

18. - 21. November 2025 | Messe München

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehrwert

  • Flexible und kompakte Automatisierungslösungen zum Dichten, Vergießen und Kleben
  • Variable Zellengrößen für unterschiedliche Anwendungen
  • Stand-Alone-Konzept oder integriert in Fertigungslinie
  • Intuitive Bedienung über RAMPF-HMI
  • Steuerung wahlweise von Beckhoff und Siemens
  • Zeitsparender Aufbau und Inbetriebnahme

Technische Merkmale

  • Dosiertechnik kombiniert mit Montage- und Prüftechnik
    sowie Oberflächenaktivierung (Plasma)
  • Kleinrobotik, Linearachsen, Transportbänder,
    Hubtüren, Lichtgitter
  • Rundschalt- und Schiebetische, Arbeitstische
  • Großformatiges Touchdisplay oder Mobilepanel
  • CNC-Portalfahrwerk mit verschiedenen Verfahrbereichen

Dosiertechnik

  • Integration von 1- und 2-komponentigen Dosiersystemen inkl. Materialaufbereitung
  • Präzise Dosierung aller mischbaren Materialien – von flüssig bis hochviskos
  • Materialförderung aus Kartuschen, Hobbocks oder 200-Liter-Fässern

Unser Highlight: Mischkopf MSC-SD

  • Automatischer Mischkammerwechsel
  • Kombination aus statischem und dynamischem Mischen
  • Umweltfreundlich, wartungsarm, ideal für kurze Topfzeiten

Mehr Informationen

Ausstattung

KUKA KMR iisy-2 – Bauteilhandling

  • Autonom und flexibel: Verbindet beliebig viele Stationen
  • Kombiniert Mobilität und Robotik: Mobile Plattform + Cobot LBR iisy
  • Schneller Produktwechsel: Ideal für kleine Chargen und variantenreiche Fertigung
  • Einfache Integration: Kompatibel mit bestehenden Prozessen und Flottenmanagement

SensoPart – Kamera am Handlingsroboter

  • Positionskalibrierung für präzise Ausrichtung („Auge des KMR“)
  • Typerkennung von Bauteilen und Vorrichtungen
  • Vollintegriert in die RAMPF-Steuerungsumgebung

Plasmatreat – Plasmavorbehandlung

  • Haftung verbessern durch Oberflächenaktivierung
  • Voll integriert: Plasmadüse & Steuerung
  • Inline-Prozesskontrolle für konstante Qualität
  • Weniger Ausfälle dank smarter Überwachung

RAMPF Advanced Polymers – RAKU® TOOL Werkstückträger

  • Leicht & effizient – deutlich leichter als Metall, schnell zerspanbar
  • Präzise & oberflächenschonend – ideal für empfindliche Bauteile
  • Nachhaltig & wirtschaftlich – weniger CO₂, langlebig und reparaturfreundlich
  • Flexibel einsetzbar – für Serien, Prototypen & alle Verbindungstechniken

Unsere Partner:

Sie wollen noch mehr über das modulare Zellkonzept MC 1000 oder weitere Produkte 
von RAMPF Production Systems erfahren? 

 

Kontaktieren Sie uns!

RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG