Angebote für Studierende
Sie möchten praxisnah die Zukunft entdecken?
Bei RAMPF können Sie schon während Ihres Studiums Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche gewinnen.
Erleben Sie Theorie und Praxis im Wechsel und unterstützen Sie uns im Rahmen eines Praktikums, als Werksstudent oder während Ihrer Abschlussarbeit.

Praktikum
Ob Pflichtpraktikum, Vor- und Grundpraktikum oder freiwilliges Praktikum: Wir bieten Ihnen vielzählige Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen für Ihre Zukunft zu sammeln. Ein Praktikum bei RAMPF lohnt sich – und das insbesondere für Sie! Denn wir investieren in Ihre Ausbildung und entscheiden gemeinsam, was und wie lange Sie bei uns lernen möchten. Hauptsache, es passt zu Ihnen und zu uns.
Aktuelle Angebote
Werkstudent
Sie möchten neben Ihrem Studium künftige Arbeitsfelder kennenlernen. Sie möchten für Ihr späteres Berufsleben wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Dann wird es Zeit, dass Sie sich bei uns über eine Werkstudententätigkeit informieren.
Aktuelle Angebote
Abschlussarbeit
Wenn Sie Ihr Studium mit einer praktischen Abschlussarbeit komplettieren möchten, dann stehen Ihnen bei uns zahlreiche Möglichkeiten offen. Unabhängig vom Abschlussgrad bieten wir Ihnen beste Betreuung und faszinierende Themen für Ihre Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit.
Aktuelle AngeboteDie passende Stelle nicht gefunden?
Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung –
wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer Persönlichkeit überzeugen!
Bewerbungstipps
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zur Erstellung Ihrer Unterlagen und achten Sie auf deren Vollständigkeit. Anschreiben, vollständiger Lebenslauf und relevante Schul-, Hochschul- bzw. Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse müssen enthalten sein.
Bleiben Sie dabei kreativ und heben Sie sich vom Standardanschreiben ab. Das weckt Interesse nach mehr. Denn wir suchen Entdecker, die oft anders denken und unkonventionelle Pfade beschreiten.
Tipps für das Deckblatt
Angabe des gewünschten Berufsbildes
Vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Eventuell (digitales) Bewerbungsfoto in professioneller Qualität
Adresse des Unternehmens und Ansprechpartner
Auflistung der Anlagen
Tipps für das Anschreiben
Adresse des Bewerbers
Adresse des Unternehmens
Datum
Betreff mit Bezug auf die Stellenausschreibung
Anrede mit direkter Ansprache
Interesse an RAMPF wecken mit kurzem, kreativem Einstiegssatz (nehmen Sie z. B. Bezug auf unsere News)
Wo haben Sie unsere Stellenanzeige gesehen? (z. B. über Ausbildungsmesse, Firmenhomepage)
Warum bewerben Sie sich um eine freie Stelle bei uns und warum meinen Sie, dass Sie dafür genau die oder der Richtige sind? (Nennen Sie uns Beispiele)
Was bringen Sie mit? (Welchen Mehrwert haben Sie für uns, welche Erfolge haben Sie erzielt?)
Schlagen Sie die Brücke zwischen Ihren Kenntnissen und unserem Unternehmen. (Was begeistert Sie an der Stelle, warum möchten Sie bei RAMPF arbeiten?)
Bitte formulieren Sie Ihren Text selbst und vermeiden Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler
Ein gelungener Abschiedssatz rundet das Schreiben ab
Grußformel
Unterschrift
Anlagen
Tipps für den Lebenslauf
Der Lebenslauf sollte übersichtlich und vollständig sein und nur die wichtigsten Informationen enthalten
Entwickeln Sie jedoch Ihren eigenen Stil (tabellarisch, strukturiert, aktuelle Tätigkeit zuerst)
Persönliche Daten
- Vollständiger Name
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- GeburtsdatumBerufliche Laufbahn
- Schule
- Ausbildung/ Studiengänge
- Vorherige Arbeitsplätze
- Praktika
- Verantwortung und besondere Erfolge kurz darstellen
- Erklären Sie Lücken im Lebenslauf
- Erklären Sie WechselgründeKenntnisse & Fähigkeiten
- Fremdsprachen
- Hobbys
FAQ für Studierende
Wie lange dauert ein Praktikum in der Regel?
Praktika bei RAMPF dauern in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Je mehr Zeit Du für ein Praktikum mitbringst, desto tiefer und intensiver kannst Du in die Abteilung und Projekte eingebunden werden.
Wie lange kann ich als Werkstudent bei RAMPF arbeiten?
Als Werkstudent können nur eingeschriebene Studierende bei uns arbeiten. Einige unserer Werkstudenten sind über mehrere Semester bei uns tätig.
Wie viele Wochenstunden sollte ich als Werkstudent arbeiten?
Die Arbeitszeit von Werkstudenten beträgt maximal 20 Wochenstunden – die gewünschte Wochenzahl kann individuell mit der jeweiligen Abteilung besprochen werden, beträgt jedoch mindestens 10 Wochenstunden.
Unser Bewerbungsprozess für Studierende
Onlinebewerbung
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal. Bitte bereiten Sie hierzu ein Deckblatt, das passende Anschreiben, ihren Lebenslauf und ihre Zeugnisse in einer Anlage vor. Am besten ist das Adobe-pdf-Format.
Eingangsbestätigung zur Bewerbung
Sie erhalten eine automatisierte Eingangsbestätigung per Email.
Sichtung der Unterlagen bei RAMPF
Die Bewerbung wird bei uns intern geprüft und an die relevanten Fachabteilungen weitergereicht.
Rückmeldung und Vereinbarung eines Gesprächs
Sollten Ihre Unterlagen auf positive Resonanz stoßen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
1. Vorstellungsgespräch
Bewerbungsgespräche können im Rahmen eines persönliches Gespräch oder aber als Telefon- bzw. Video-Interview stattfinden. Ihre Gesprächspartner bestehen aus der Personalabteilung und dem betreuenden Fachbereich. Im Gespräch möchten wir mehr über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen erfahren. Natürlich haben auch Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und uns als Arbeitgeber kennenzulernen.
2. Vorstellungsgespräch
Im zweiten Vorstellungsgespräch sollte sich der Eindruck des ersten Gespräches mit Ihnen verfestigen. Hier klären wir Ihre offenen Fragen, gehen auf Ihre zukünftigen Aufgabengebiete ein und versuchen herauszufinden, ob Sie zu RAMPF passen. In der Regel werden die Gespräche direkt mit dem betreuenden Fachbereich geführt, meist ist ein Vertreter aus dem Personalbereich anwesend, eventuell auch ein Mitglied der Geschäftsführung.
Entscheidung
Wenn beide Seiten überzeugt sind, bekommen Sie ein Vertragsangebot.
Über RAMPF
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering und Chemical Solutions.
Mit unseren Produkten und Lösungen sind wir weltweit in nahezu allen Branchen zu finden.

Ihr Ansprechpartner
Christopher Haid
Teamleitung Operatives Personalwesen I Human Resources
Tel.: +49.7123.9342-1121