Bildergalerie
Überschrift
jsdfjsofhoafhoafhoaifh
Headline
Wählen Sie Ihre Zielgruppe:
Onlinebewerbung
Bitte bewirb Dich über unser Bewerberportal. Bitte bereite hierzu ein Deckblatt, das passende Anschreiben, Lebenslauf sowie Deine Zeugnisse in einer Anlage vor. (s. Bewerbungstipps) Am besten ist das Adobe-pdf-Format
Eingangsbestätigung zur Bewerbung
Du erhälst eine automatisierte Eingangsbestätigung per Email.
Sichtung der Unterlagen bei Rampf
Die Bewerbung wird bei uns intern geprüft und an die relevanten Fachabteilungen weitergereicht.
Einladung zur RAMPF Azubiteststrecke
Sollten Deine Unterlagen auf positive Resonanz stoßen, setzen wir uns mit Dir in Verbindung, um Dich zu unserer Teststrecke einzuladen.
RAMPF Azubiteststrecke
Inhalte Teststrecke:
a) Einzeltest
b) Gruppendiskussion
c) Schriftliche Beantwortung von Fragen
d) Praktische Übung
Bewerbungsgespräch
Hast Du den Test erfolgreich absolviert, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Ausbildungsvertrag
Wenn Du hier weiterhin überzeugst, erhälst Du von uns ein Vertragsangebot – und wir freuen uns, Dich bei RAMPF als Auszubildende/-n willkommen zu heißen. Weitere Modalitäten Deines Vertrages können nun besprochen werden.
Onlinebewerbung
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal. Bitte bereiten Sie hierzu ein Deckblatt, das passende Anschreiben, ihren Lebenslauf und ihre Zeugnisse in einer Anlage vor. Am besten ist das Adobe-pdf-Format.
Eingangsbestätigung zur Bewerbung
Sie erhalten eine automatisierte Eingangsbestätigung per Email.
Sichtung der Unterlagen bei RAMPF
Die Bewerbung wird bei uns intern geprüft und an die relevanten Fachabteilungen weitergereicht.
Rückmeldung und Vereinbarung eines Gesprächs
Sollten Ihre Unterlagen auf positive Resonanz stoßen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
1. Vorstellungsgespräch
Bewerbungsgespräche können im Rahmen eines persönliches Gespräch oder aber als Telefon- bzw. Video-Interview stattfinden. Ihre Gesprächspartner bestehen aus der Personalabteilung und dem betreuenden Fachbereich. Im Gespräch möchten wir mehr über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen erfahren. Natürlich haben auch Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und uns als Arbeitgeber kennenzulernen.
2. Vorstellungsgespräch
Im zweiten Vorstellungsgespräch sollte sich der Eindruck des ersten Gespräches mit Ihnen verfestigen. Hier klären wir Ihre offenen Fragen, gehen auf Ihre zukünftigen Aufgabengebiete ein und versuchen herauszufinden, ob Sie zu RAMPF passen. In der Regel werden die Gespräche direkt mit dem betreuenden Fachbereich geführt, meist ist ein Vertreter aus dem Personalbereich anwesend, eventuell auch ein Mitglied der Geschäftsführung.
Entscheidung
Wenn beide Seiten überzeugt sind, bekommen Sie ein Vertragsangebot.