EUROPA DE

Starkes Engagement: Rudolf-Rampf-Stiftung stellt erneut Förderrekord auf

Grafenberg, 07.07.2025.

Im vierten Jahr in Folge hat die Rudolf-Rampf-Stiftung zur Förderung der Jugend in Grafenberg Fördermittel in Rekordhöhe ausgeschüttet. Insgesamt 14.059 Euro kommen in diesem Jahr lokalen Vereinen sowie gemeindlichen Projekten zugute.

Die 2001 gegründete Stiftung verfolgt das Ziel, die Jugendarbeit in Grafenberg nachhaltig zu stärken. Im Fokus der Förderung stehen insbesondere die musikalische Ausbildung junger Menschen in Musikvereinen, der Jugendsport in Sportvereinen sowie die offene und allgemeine Jugendarbeit der Gemeinde.

Die Mittel stammen aus den Erträgen des Stiftungskapitals und fließen gezielt in Projekte und Initiativen, die Kindern und Jugendlichen in Grafenberg zugutekommen. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung insgesamt bereits mehr als 150.000 Euro vergeben – ein starkes Zeichen für das kontinuierliche Engagement zugunsten junger Generationen.

Die Fördergelder für das Jahr 2025 wurden wie folgt bewilligt:

  • TSV Grafenberg Fußball: 2.420 Euro
  • Tennis Club Grafenberg: 2.000 Euro
  • Musikverein Grafenberg: 1.500 Euro
  • Gemeinde Grafenberg Zuschuss Instrumenten-Karussell: 2.000 Euro
  • Gemeinde Grafenberg Trampolin: 3.739 Euro
  • Evangelische Jugendkirche: 1.000 Euro
  • Jan Hempel, Fechter: 1.400 Euro

Stiftungsgründer Rudolf Rampf:

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt unsere Stiftung Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde. Stiftungsvorstand Horst Bader, die Stiftungsratsmitglieder Volker Brodbeck und Michael Rampf und ich freuen uns, dass wir in diesem Jahr zum vierten Mal infolge eine Rekordsumme an Fördergeldern ausschütten konnten. Damit ermöglichen wir engagierten Vereinen und Organisationen, junge Menschen in Grafenberg mit wirkungsvollen Projekten zu fördern.

Die feierliche Vergabe der Fördermittel der Rudolf-Rampf-Stiftung für das Jahr 2025 erfolgte am vergangenen Samstag, 05.07., im Rahmen der Sportwoche des TSV Grafenberg.