EUROPA DE

RAMPF: Innovative Polymere für die Freizeitpark- und Attraktionenindustrie

Wixom, Michigan, USA, 11.11.2025.

Epoxidsysteme, Silikone, Flüssigpolyurethane und Modellbauplatten: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Portfolio an Hochleistungswerkstoffen für die Freizeitpark- und Attraktionenindustrie auf der IAAPA Expo in Orlando, Florida, vom 18. bis 21. November – Stand 2062.

Auf einen Blick

  • RAKU® TOOL EZ-PZ Epoxidsysteme von RAMPF für die Modellier- und Architekturbranche stehen für erstklassige Leistung, benutzerfreundliche Verarbeitung und kompromisslose Sicherheit.
  • Polyurethan-Blockmaterialien von RAMPF eignen sich ideal für das manuelle Modellieren und CNC-Fräsen, bieten eine exzellente Oberflächenqualität und reduzieren den Nachbearbeitungsaufwand für spürbare Zeit- und Arbeitsersparnis.
  • Silikone von RAMPF für Formenbau und Requisiten gewährleisten präzise Ergebnisse und hohe Flexibilität und sind als Zinn- oder Platinvernetzungssysteme in verschiedenen Shore-Härten erhältlich.

RAKU® TOOL EZ-PZ Epoxidsysteme

Mit RAKU® TOOL EZ-PZ Epoxidsystemen bietet RAMPF der Modellier- und Architekturbranche sichere, leistungsstarke und anwenderfreundliche Materialien. Die innovative Produktlinie mit E84 Class A Flammschutzklassifizierung eröffnet Künstlern, Architekten und Modellbauern neue Möglichkeiten, selbst die ambitioniertesten Projekte umzusetzen. Das Portfolio umfasst vier spezialisierte Epoxidharze:

  • EZ-PZ Light – einfaches Modellieren und Prägen auf vertikalen Flächen
  • EZ-PZ Standard – vielseitig einsetzbar auf großen Flächen
  • EZ-PZ Castable – modellierbare Deckschichten mit E84 Class A Flammschutz
  • EZ-PZ Flexible – hervorragende Texturaufnahme und kreative Anpassungsfähigkeit

Modellbauplatten mit niedriger und hoher Dichte

RAKU® TOOL Polyurethan-Blockmaterialien von RAMPF mit niedrigen Dichten von 1,8 bis 9 kg/m³ sind ideal für manuelles Modellieren und CNC-Bearbeitung. Die exzellente Oberflächenqualität minimiert das Nachbearbeiten und spart Zeit und Aufwand. Für anspruchsvolle Anwendungen bietet RAMPF hochdichte Platten von 12,7 bis 48 kg/m³, die durch Präzision und Langlebigkeit höchsten Leistungsanforderungen gerecht werden. RAMPF bietet dazu Klebstoffsysteme, die speziell für das Verkleben von Platten bei großformatigen Projekten entwickelt wurden.

Silikone für Formenbau und Requisiten

Das vielseitige Silikonportfolio von RAMPF ist optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen im Formenbau, bei der Herstellung von Requisiten und weiteren kreativen Anwendungen abgestimmt. Die leistungsstarken Systeme ermöglichen Künstlern eine präzise, flexible und prozesssichere Realisierung ihrer Projekte.

Produktmerkmale:

  • Breites Spektrum an Shore-Härten
  • Transparente Optionen für bessere Sichtbarkeit
  • Erhältlich mit Zinn- oder Platinvernetzung
  • Umfangreiche Auswahl an individuell anpassbaren Silikonpigmenten

Flüssige Polyurethansysteme

RAMPF bietet ein umfassendes Portfolio an gießbaren Polyurethansystemen für anspruchsvollste Anforderungen. Dazu gehören Materialien mit ASTM- und UL-Flammschutzklassifizierung (auch in klaren Formulierungen) sowie zweikomponentige, expandierbare Schäume. Neben dem Formabguss eignen sich RAMPF-Polyurethane auch für Rotationsguss, Hartbeschichtung und Sprühanwendungen und bieten maximale Vielseitigkeit in allen Produktionsprozessen.

Besuchen Sie RAMPF auf der IAAPA Expo 2025 in Orlando, FL, vom 18. bis 21. November – Stand 2062!