
Präzise und kosteneffizient dichten – Premium-Lohnfertigung mit RAMPF
Qualität, Effizienz, Flexibilität: RAMPF Group, Inc. präsentiert Lohnfertigungsservices für das Dichten von Komponenten in der Automobil-, Elektronik-, Energietechnik-, Haushaltsgeräte-, Beleuchtungs- und Medizintechnikindustrie auf der Plastec East in New York vom 20. bis 22. Mai – Stand 510.
Kernaussagen
- RAMPF bietet kundenindividuelle Lohnfertigungen für das Dichten von Komponenten in der Automobil-, Elektronik-, Energietechnik-, Haushaltsgeräte-, Beleuchtungs- und Medizintechnikindustrie.
- Mit umfassender Expertise in reaktiven Kunststoffsystemen sowie automatisierter Misch- und Dosiertechnik liefert RAMPF hocheffiziente Qualitätslösungen.
- Die Fertigungsstätten von RAMPF in Wixom, Michigan, und Suwanee, Georgia, bieten flexible Produktionslösungen für Kunden mit variierenden Auftragsvolumen oder geringer Stückzahl – eine wirtschaftliche Alternative zur eigenen Anlagentechnik.
RAMPF setzt Maßstäbe in der Lohnfertigung von Dichtungen und bietet höchste Qualität und Effizienz mit seiner Doppelkompetenz als führender Anbieter von
- reaktiven Kunststoffsystemen auf Basis von Polyurethan und Silikon, von flüssigen bis hochthixotropen Dichtungslösungen sowie
- automatisierter Misch- und Dosiertechnik für ultraschnelle, ultrapräzise und kosteneffiziente Produktionsprozesse.
RAKU® Dichtungen – Maximale Dichtungsleistung. Maximale Qualität.

Zwei-Komponenten-Dichtungssysteme – von flüssig bis hochthixotrop – auf Basis von Polyurethan (RAKU® PUR) und Silikon (RAKU® SIL) gewährleisten zuverlässige Abdichtungseigenschaften und eine prozesssichere, anwenderfreundliche Verarbeitung.
FIPFG (Formed-In-Place Foam Gasket) und FIPG (Formed-In-Place Gasket) werden direkt und präzise via Dosiertechnik auf das Bauteil appliziert – ganz ohne eingelegte oder verklebte Dichtungen. Durch kontrollierte Expansion und schnelle Aushärtung direkt am Bauteil werden Zykluszeiten verkürzt und die Effizienz im Fertigungsprozess gesteigert.
Misch- und Dosiertechnik – Ultraschnell. Ultrapräzise. Kosteneffizient.

Leistungsstarke und wartungsarme Misch- und Dosiersysteme von RAMPF sorgen für eine präzise und effiziente Verarbeitung von reaktiven Kunststoffen. Dichtungen werden direkt auf die Bauteile aufgebracht, was eine schnelle Aushärtung, reduzierte Zykluszeiten und einen maximalen Durchsatz ermöglicht.
Die Vorteile:
- Dynamische Mischtechnik für beste Material-Reaktivität bei unterschiedlichster Viskosität
- Passgenaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung und Dosiertechnik für perfekte Applikationsergebnisse
- Hoher Automatisierungsgrad mit Robotiksystemen, Integration von Bauteilhandling, Plasmavorbehandlung, Bildverarbeitung und Sensorik
Branchenführende Qualität und Effizienz
Mit leistungsstarken Anlageninfrastrukturen in Wixom, Michigan, und Suwanee, Georgia, sowie einem erfahrenen, branchenübergreifenden Team bietet RAMPF hochflexible Fertigungslösungen mit einem gesamtheitlichen Verständnis für Material und Verarbeitung.
Gordon Winter, Operations Manager bei RAMPF Group, Inc.:
Unsere modern ausgestatteten Standorte sind die ideale Lösung für Kunden mit unregelmäßigem Produktionsbedarf oder kleinen Stückzahlen – überall dort, wo sich Investitionen in eigene Anlagen nicht rechnen. Ob Kleinserie oder Großauftrag: Wir fertigen direkt vor Ort beim Kunden oder in unseren eigenen Werken.
Besuchen Sie RAMPF auf der Plastec East in New York vom 20. bis 22. Mai – Stand 510!