EUROPA DE

EPUMENT® Mineralguss in der höchsten Genauigkeitsklasse

Wangen (Göppingen), 20.05.2025.

Maximale Präzision verlangt maximale Schwingungsdämpfung: Die Bearbeitungszentren der Baureihe MCµ von BURKHARDT+WEBER sind auf allerhöchste Präzision und engste Form- und Lagetoleranzen ausgelegt. Für eine ultrastabile und nachhaltige Maschinenbasis sorgt EPUMENT® Mineralguss von RAMPF Machine Systems.

Kernaussagen

  • Die Bearbeitungszentren MCµ von BURKHARDT+WEBER erzielen höchste Präzision sowie engste Form- und Lagetoleranzen bei der Fertigung und Bearbeitung großformatiger, komplexer Bauteile.
  • Das Maschinengestell der MCµ-Baureihe wird mit EPUMENT® Mineralguss von RAMPF Machine Systems ausgegossen.
  • Der epoxidharzgebundene Werkstoff sorgt für eine extrem stabile Struktur mit einer bis zu zehnfach höheren Dämpfung als Grauguss.

MCµ von BURKHARDT+WEBER: Genauigkeit durch Konstruktion, nicht durch Kompensation

Die MCµ-Baureihe des renommierten Werkzeugmaschinenbauers BURKHARDT+WEBER aus Reutlingen setzt auf ein innovatives Konzept, das durch präzise Konstruktion, hochwertige Materialien und streng kontrollierte Produktionsverfahren herausragende Genauigkeit sowie engste Form- und Lagetoleranzen erzielt.

Die Bearbeitungszentren sind speziell für die Fertigung und Bearbeitung großformatiger, komplexer Bauteile ausgelegt, unter anderem im Nutzfahrzeugbau und in der Halbleiterindustrie. Darüber hinaus kommen sie auch im Werkzeugmaschinenbau zum Einsatz.

Michael Wiedmaier, Head of Competence Center Sales bei BURKHARDT+WEBER:

Unsere Maschinen sind keine Standardprodukte, sondern maßgeschneiderte Unikate – präzise abgestimmt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Ihre Anregungen werden von unseren Experten konsequent und mit hoher Fachkompetenz umgesetzt. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets die optimale Maschine für ihre Anwendung erhalten und höchste Qualität und maximale Leistung erzielen.

Stabil und cool bleiben – mit EPUMENT® Mineralguss

Die Basis für die dauerhafte Genauigkeit der MCµ ist höchste Stabilität von Grund auf. Dazu zählen hohe Führungsstege und FEM-optimierte Strukturen, die mit EPUMENT® Mineralguss ausgegossen sind. Der Hochleistungswerkstoff von RAMPF Machine Systems sorgt für maximale Stabilität in ultrapräzisen Maschinen: Vergleichende Messungen zeigen, dass Mineralguss eine bis zu zehnmal höhere Materialdämpfung als Grauguss und Schweißkonstruktionen aufweist.

Zur marktführenden Präzision der MCµ tragen auch das herausragende thermische Verhalten sowie die aktive Temperierung bei. Die hohe thermische Trägheit von Mineralguss und die Möglichkeit, Kühlleitungen direkt einzugießen, verbessern das thermische Verhalten erheblich. So lässt sich eine kostengünstige und sehr effektive Betttemperierung realisieren.

Kacper Lasetzki, Sales Manager bei RAMPF Machine Systems:

Mit EPUMENT® Mineralguss tragen wir zur maximalen Genauigkeit der MCµ-Baureihe bei und reduzieren gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck. Dank Kaltverguss, hoher Gussgenauigkeit und ultrapräziser Abformtechnologie verursacht unsere Technologie bis zu 80 Prozent weniger CO₂-Emissionen als herkömmliche Materialien. EPUMENT® besteht zu über 90 Prozent aus natürlichen Mineralien und Gesteinen und kann als herkömmlicher Bauschutt entsorgt werden. Darüber hinaus lässt sich durch Schreddern ein neuer Füllstoff gewinnen, der erneut in der Produktion von Maschinengestellen eingesetzt werden kann – somit ist Mineralguss vollständig recycelbar.

Weitere Informationen zur MCμ-Baureihe von BURKHARDT+WEBER

Weitere Informationen zu EPUMENT® Mineralguss von RAMPF Machine Systems